Radfahren war bisher (September 2011) etwas unterrepräsentiert auf dieser Seite. Das liegt zum einen daran, dass es an ganz „großen“ Radsportereignissen fehlt, zum anderen aber auch daran, dass noch Dias gescannt werden müssen, was wiederum viel Zeit kostet. Aber ich will mal beginnen mit Familien-Etappenradtouren die wir meist zu Pfingsten veranstalteten.
Übersicht zu dieser Seite
Liebliches Taubertal 1994
Rügen 2015
Genussradtour Provence 2021
Liebliches Taubertal – Pfingsten 1994
Es war unsere erste Etappenradtour mit Kindern, 6 und 8 Jahre alt. Als Ziel hatten wir uns das Liebliche Taubertal vom berühmten Rothenburg ob der Tauber nach Wertheim am Main ausgesucht. Die Tour ist etwa 100 km lang und auch vom Profil her problemlos in vier Tagen mit Kindern in diesem Alter zu bewältigen. Sie besticht durch ihre tatsächlich sehr liebliche Landschaft, aber auch durch zahlreiche historische Städte, Burgen etc. Wir übernachteten unterwegs in Jugendherbergen, was für Kinder durch die Sport- und Spielmöglichkeiten und auch wegen der lockeren Atmosphäre ideal ist.
Rügen- Himmelfahrt 2015
.Die kühle und windige Luft sorgte bei sonnigem Wetter für klare Sichten, die uns zu unserem Familienwochenende Rügen von seiner schönsten Seite erscheinen ließen. Rügen wir kommen wieder!
Genussradtour Provence – September 2021
Nach dem wir beim Dresdner Bergsichtenfestival 2019 den Vortrag „Wildes Europa – 3517 km mit Kind und Kegel “ von Andre Schumacher gesehen hatten, dessen irrwitzige Radreise auch durch diese grandiose Landschaft führte, haben wir uns sofort für seine Radtour durch die Provence angemeldet. Wer sich die Bilder anschaut, der wird verstehen, warum sich unsere Freunde und Bekannten sehr verwundert zeigten, dass wir so eine Reise mitmachen würden. Aber wir bereuen keine Minute und keinen Cent und können die Reise vorbehaltlos empfehlen. Zum Reisen gehört auch die Kultur eines Landes und die geht besonders in Frankreich auch auch durch den Magen. Anschließend waren wir noch auf der wilden Ardeche paddeln und sind auf den Spuren von Van Gogh gewandelt, der sich für das Licht in dieser Landschaft begeisterte und ca. 150 seiner Werke dort gemalt hat.