Übersicht zu dieser Seite

Uganda 2013
La Reunion 2020

Uganda – das grüne Land 2013

Ein weiterer Traum wurde wahr!

Es war eine überaus eindrucksvolle Reise mit dem Rwenzori-Gebirge als Herzstück und Höhepunkt.

Uganda ist ein sehr  grünes Land und man begegnet durchweg freundlichen Menschen, die einen meist mit: „How are you (Muzungu)?“ begrüßen.

Ob nun Winston Churchill recht hatte, dass Uganda die Perle Afrikas ist, können wir nicht beurteilen. Aber es ist in jedem Fall eine Perle und nicht nur Afrikas.

Kindergärtner Siegfried
Kirchenmusik Uganda
Fotoalbum zur Tour

La Reunion – das Hawaii Afrikas 2020

 Ich war mir nicht ganz sicher, wo ich La Reunion einordnen sollte. Aus geografischer Sicht gehört es sicher zu Afrika. Das hat auch Astrid Därr (www.daerr.net), die Autorin  meines Lieblings-Ideengebers „1.000 Wandertouren, die Sie machen müssen, um die Welt zu sehen“, so gesehen. In der Ausgabe dieser Bibel von 2011 steht La Reunion als Wandergebiet Nummer 6 unter Frankreich, Übersee-Departement bei Afrika. Da kann das also nicht ganz falsch sein. Falsch ist m. E. ebenfalls nicht, was die gute Astrid über dieses fantastische tropische Eiland schreibt: „Die Vulkaninsel  im Indischen Ozean ist ein Paradies für Wanderer: Gut markierte Wanderwege, ein Dutzend Berghütten (heute sind es mehr) und die vielfältige Landschaft zwischen Bergen und Meer ermöglichen zahlreiche Tages- und Mehrtagestouren. Im Landesinneren geht es durch schroffe Berglandschaften mit aktiven Vulkanen, Regenwäldern, Schluchten und Talkessel, vorbei an erstarrten Lavaströmen und rauschenden Wasserfällen. Absolute Highlights sind die Besteigung des Piton des Neiges (3.069 m), höchster Gipfel der Insel, und des Piton de la Fournaise (2.632 m), einer der aktivsten Vulkane der Welt.“ 

Um es hier schon vorweg zu nehmen: Nach intensiven drei Wochen auf der Insel kann ich diese hervorragende Zusammenfassung meinerseits voll bestätigen. ABER – man kann noch viel mehr machen auf dieser Insel als Wandern.

Aber warum lag  mir Afrika bei der Einordnung nicht spontan nahe? Geografisch liegt La Reunion natürlich in Afrika, aber ansonsten ist es eine Multikultiinsel mit französischen Regeln. Damit können auch weniger mutige Abenteurer hier im Schutze der Europäischen Union die fantastische Exotik einer Tropeninsel und die vielfältigen kulturellen und kulinarischen Einflüsse der Einwanderer aus Afrika, Asien und Arabien erleben und genießen.

Fotoalbum zur Tour